Der Grund, warum Trump Europa hasst, ist, dass er es fürchtet

12/03/2025|0 Comments

Europa steht nicht nur vor der Herausforderung, sich ohne Amerika gegen Russland verteidigen zu müssen, vielmehr muss es sich auch gegen Amerika verteidigen, schreibt Ilja Leonard Pfeijffer. Es ist daher höchste Zeit, dass wir anfangen, mit Selbstbewusstsein zu dem zu werden, was Trump fürchtet, das wir sind. Essay von Ilja Leonard Pfeijffer | 12. März 2025 Es könnte zu den größten Kriegsverbrechen gezählt werden, die während des Peloponnesischen Krieges begangen wurden. Thukydides liefert am Ende des fünften Buches seines Berichts über den Krieg eine bemerkenswert detaillierte Beschreibung des Ereignisses, um seinen Lesern die Mechanismen des Machtmissbrauchs bewusst zu machen, die dieser schrecklichen Episode zugrunde lagen. Im Sommer 416 v. Chr. beschloss Athen, die unbedeutende Insel Melos zu annektieren, deren Bewohner den Athenern nie etwas [...]

Neue Beiträge

Die Mütter der Europäischen Union

13/03/2025|0 Comments

Von Jürgen Klute Fragt man nach den Personen, die für die Grundsteinlegung der heutigen Europäischen Union (EU) stehen, dann fallen vor allem die Namen Robert Schuman und Jean Monnet. Sie gelten als die Väter der Vorläuferorganisation der heutigen EU, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die 1951 [...]

Öcalans Appell: Entwaffnung ohne Kapitulation

07/03/2025|0 Comments

Die kurdischen Kämpfer müssen ihre Waffen niederlegen, verkündete PKK-Führer Abdullah Öcalan aus dem Gefängnis. Aber für eine wirklich friedliche Lösung muss auch der türkische Staat Zugeständnisse machen. Von Fréderike Geerdink Dunkelblaue Jacke, dunkelrotes Hemd und ein viel schmaleres Gesicht als auf den vor über zehn Jahren veröffentlichten Fotos von [...]

Was in Europa und Deutschland nach dem Eklat im Weißen Haus geschehen muss

04/03/2025|0 Comments

Von Frederik D. Tunnat Nachdem fest steht, dass die schlimmsten Befürchtungen eingetreten sind, dass nämlich unsere bisherige Schutzmacht und unser Verbündeter seit 1945, die USA mit fliegenden Fahnen ins Lager des bisherigen Systemgegners und Klassenfeinds gewechselt ist, bleibt keine Zeit für die üblichen politischen Spielchen mit nationalem Pathos und [...]

Staatsstreich in den USA

02/03/2025|0 Comments

Rubrik: Fremdlesen Leseempfehlung von Jürgen Klute Der Kerngedanke der Demokratie besteht darin, politische Macht zu begrenzen: zeitlich und inhaltlich. Zeitlich wird politische Macht durch Wahlen begrenzt. Inhaltlich wird politische Macht durch Verfassungen, durch Gesetze und durch die Gewaltenteilung (Regierung, Parlament, Rechtssprechung) begrenzt. Diese inhaltliche Begrenzung politischer Macht [...]

Pfeijffers Essays erscheinen regelmäßig in der niederländischsprachigen belgischen Zeitung „De Morgen“. Hier erscheinen seine Essay in deutschsprachiger Übersetzung.

Frederik D. Tunnat kommentiert in seinen Kolumnen politische und gesellschaftliche Entwicklungen und Probleme in Deutschland, Europa und darüber hinaus.

Hier gibt es Leseempfehlungen von unterschiedlichen Autorinnen und Autoren zu informativen und spannenden Texten im Internet und manchmal auch zu gedruckten Texten.

Staatsstreich in den USA

02/03/2025|0 Comments

Rubrik: Fremdlesen Leseempfehlung von Jürgen Klute Der Kerngedanke der Demokratie besteht darin, politische Macht zu begrenzen: zeitlich und inhaltlich. Zeitlich wird politische Macht durch Wahlen begrenzt. Inhaltlich wird politische Macht durch Verfassungen, [...]

Europa unter Druck!

20/01/2025|0 Comments

Rubrik: Fremdlesen Leseempfehlung von Jürgen Klute Der us-amerikanische Ökonom Kenneth Rogoff sieht die europäische Wirtschaft in einer schwierigen Lage. In einem Interview mit dem in Wien erscheinenden Der Standard legt er dar, [...]

Was will Trump in Grönland?

11/01/2025|0 Comments

Rubrik: Fremdlesen Leseempfehlung von Jürgen Klute Der zum zweiten Mal gewählte amerikanische Präsident Donald Trump will Grönland den USA einverleiben. Sein Ansinnen ist nicht neu. Bereits in seiner ersten Amtszeit im Sommer [...]

Hier dreht sich alles um europäische Politik.

Hier geht es um Europa und seine Länder und Regionen.

Hier geht es um belgische Widerstandskämpfer*innen – in flämischer Sprache: Helden van het Verzet – gegen die nationalsozialistischen deutschen Besatzer während des zweiten Weltkrieges. Mehr dazu? Dann bitte hier klicken.

Hier geht es um Tierschutz und Tierrechte.

Foto Galerien

MerkenMerken