Zwei Mal Kongo – eine nicht ganz einfache Reise nach Zentralafrika
Vom 5. bis 10. März 2023 besuchte eine Delegation des deutschen Bundestages die beiden zentralafrikanischen Länder Republik Kongo (Brazzaville) und die Demokratische Republik Kongo (Kinshasa). Der linke Bundestagsabgeordnete André Hahn nahm an dieser Delegationsreise Teil. Mit ihm spreche ich in dieser Ausgabe des Europa:Podcast über seine Beobachtungen und Eindrücke von dieser Delegationsfahrt und natürlich auch über Ziel und Zweck der Reise sowie über die Situation in den beiden Ländern. Dazu gehört neben den ökologischen und ökonomischen Fragen selbstverständlich auch die Frage, inwieweit Menschenrechte respektiert werden. Denn aus der Republik Kongo (Brazzaville) kommen immer wieder Menschen nach Europa und damit auch nach Deutschland, um hier Schutz vor Verfolgung und Morddrohungen zu finden. Titelbild: Brazzaville – Kinshasa – Congo-River, by NASAs-Marshall-Space-Flight-Center CC BY-NC [...]
Zwei Mal Kongo – eine nicht ganz einfache Reise nach Zentralafrika
Vom 5. bis 10. März 2023 besuchte eine Delegation des deutschen Bundestages die beiden zentralafrikanischen Länder Republik Kongo (Brazzaville) und die Demokratische Republik Kongo (Kinshasa). Der linke Bundestagsabgeordnete André Hahn nahm an dieser Delegationsreise Teil. Mit ihm spreche ich in dieser Ausgabe des Europa:Podcast über seine Beobachtungen [...]
Leak zu Vorratsdatenspeicherung: Was planen die EU-Regierungen nach ihrem Scheitern vor Gericht?
(Büro Patrick Breyer / J. Klute) Wie das Büro des Europaabgeordneten Patrick Breyer (Piratenpartei, Grüne/EFA) am 22. März 2023 mitteilte, traf sich Ende November 2022 die Arbeitsgruppe »Zusammenarbeit in Strafsachen« (COPEN) des Rats der Europäischen Union zu einer informellen Videokonferenz. Diskutiert wurde auf dieser informellen Videokonferenz u.a. die Vorratsdatenspeicherung [...]
Türkisches Regime muss sich dem internationalen Strafgerichtshof stellen
Ein Dokument von 4.000 Seiten mit detaillierten Zeugenaussagen wurden dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) vorgelegt. Expertinnen und Experten sagen, dass die NATO-Mitgliedschaft kein Grund sein kann, nicht für Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Rechenschaft gezogen zu werden. Darüber berichtete am 1. März 2023 das Internet-Portal Middle East Diplomatic. Die folgende [...]
Belgischer Klimaschützer und Menschenrechtsaktivist zum Klimabotschafter ernannt
Die EU hat einen neuen Klimabotschafter: Der aus Diksmuide in Westflandern kommende Belgier Andy Vermaut wurde kürzlich für ein Jahr zum Klimabotschafter im Rahmen des Europäischen Klimapaktes ernannt. Seit vielen Jahren engagiert Andy Vermaut sich für Klimaschutz und für eine nachhaltigere Landwirtschaft. Darüber hinaus ist Vermaut in Belgien als [...]
17. EUTCC-Konferenz “EU – Türkei – Kurden” in Brüssel
Jürgen Klute [For Englisch version click here] Eigentlich hätte es schon die 20. Konferenz sein sollten. Aber in den letzten drei Jahren musste die EUTCC-Konferenz Corona bedingt ausfallen. So war es in diesem Jahr die 17. EUTCC-Konferenz. EUTCC steht für EU-Turkey Civic Commission. Sie wurde 2004 in Zusammenarbeit mit [...]
Internationaler Frauentag 2023 – eine kleine europäische Presseschau
Am 8. März ist internationalen Frauentag. Seit 1977 ist er als solcher von den Vereinten Nationen anerkannt. Zu diesem Tag sind erwartungsgemäß viele Beiträge in den Medien erschienen. Ich habe mal geschaut, wie sich dieser Tag in deutschsprachigen Medien aus verschiedenen europäischen Ländern spiegelt. Ein paar der Artikel, die [...]

Europa:Podcast
Zwei Mal Kongo – eine nicht ganz einfache Reise nach Zentralafrika
Vom 5. bis 10. März 2023 besuchte eine Delegation des deutschen Bundestages die beiden zentralafrikanischen Länder Republik Kongo (Brazzaville) und die Demokratische Republik Kongo (Kinshasa). Der linke Bundestagsabgeordnete André Hahn nahm an [...]
Ein „Christmas Present“ von Dr O’Yomio
Dr. O'Yomio – mit bürgerlichem Namen Yomi Otubsuhin – wurde 1962 in Nigeria geboren. Mit acht Jahren ist er nach England ausgewandert. Dort hat er Maschinenbau studiert und auch in diesem Fach [...]
Europäische Bürgerinitiative fordert endgültiges Ende von Tierversuchen bei Kosmetikprodukten
Eigentlich sind Tierversuche für Kosmetikprodukte in der EU verboten. Es gibt aber ein kleines Schlupfloch, das die zuständige EU-Agentur letztlich genutzt hat, Tierversuche von Unternehmen einzufordern, die diese gar nicht durchführen wollten. Um dieses [...]
Stella Mancini im Gespräch mit dem Europa-Podcast
Unter dem Thema "Kultur in Ostbelgien" fand auf Einladung von Alexander Louvet in seinem Event Center & EU Art Gallery “La Terrassa Villa” ein Werkstattgespräch über regionale Kultur in Ostbelgien statt (sieh auch: Kultur in [...]

I wanna know
RESPEKT ODER LIEBE?
Beitrag von Vesna Caminades Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Qual der Wahl. Wenn ich ein neues Thema [...]
Unsere treuen Vierbeiner
Beitrag von Vesna Caminades Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist spät und eigentlich wollte ich gleich ins [...]
Die Qual der Wahl
Beitrag von Vesna Caminades Liebe Leserinnen, liebe Leser, hin und wieder lasse ich mich „inspirieren“, um einen [...]
Hohoho Weihnachten ist endlich wieder da!
Beitrag von Vesna Caminades Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ich helfe einer Freundin seit einiger Zeit mit Englisch [...]
Foto Galerien
Nach langer Corona-Pause gab’s wieder einen Klima-Marsch in Brüssel
Von Jürgen Klute Nach langer coronabedingter Pause hat es am Sonntag, den 23. Oktober 2022, wieder einen Klima-Marsch in Brüssel gegeben. Startpunkt war der Nordbahnhof. Dort trafen sich die Aktivisten und Aktivistinnen ab 13 [...]
L’art sans loi: Graffiti der Woche 13.12.–19.12.2021
Graffiti – urban art, street art, wall paintings, murales, stickers, wheatpaste, stencils, – haben sich zu einer vielfältigen, spannenden und lebendigen Kunstform im öffentlichen Raum entwickelt (siehe auch hier). Hier werden regelmäßig drei “Graffiti der [...]
L’art sans loi: Graffiti der Woche 06.12.–12.12.2021
Graffiti – urban art, street art, wall paintings, murales, stickers, wheatpaste, stencils, – haben sich zu einer vielfältigen, spannenden und lebendigen Kunstform im öffentlichen Raum entwickelt (siehe auch hier). Hier werden regelmäßig drei “Graffiti der [...]
L’art sans loi: Graffiti der Woche 29.11.–05.12.2021
Graffiti – urban art, street art, wall paintings, murales, stickers, wheatpaste, stencils, – haben sich zu einer vielfältigen, spannenden und lebendigen Kunstform im öffentlichen Raum entwickelt (siehe auch hier). Hier werden regelmäßig drei “Graffiti der [...]