Vom 6. bis 9. Juni  2024 finden die nächsten Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Auf dieser Seite stellt Europablog eine Auswahl mit Artikeln zur Europa-Wahl 2024 zusammen sowie nach und nach Informationen zur Wahl und – soweit zugänglich – auch Links auf Wahlprogramme der Parteien, die zur Europa-Wahl 2024 antreten. (Aktualisiert am 18. Mail 2023)

Grundlegende Informationen zur Europawahl 2024 gibt es hier:

Wikipedia-Artikel Europawahlen 2024

Die Bundeswahlleiterin: Wahl zum 10. Europäischen Parlament im Jahr 2024

Europawahl 2024: Termine und Fristen (Die Bundeswahlleiterin)

Europawahl 2024: Wesentliche Rechtsgrundlagen für Europawahlen (Die Bundeswahlleiterin)

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg | Europawahl 2024: Wahl zum Europäischen Parlament

Europäisches Parlament: Europawahl 2024

At a Glance Infographic: 2024 European Elections: National rules

Europäisches Parlament – Pressemappe

Beschlüsse und politische Schwerpunkte des Parlaments seit der Europawahl 2019

Analysen, Artikel, Berichte

Titelbild: Jürgen Klute

Auch ein Blog verursacht Ausgaben ...

… Wenn Ihnen / Euch Europa.blog gefällt, dann können Sie / könnt Ihr uns gerne auch finanziell unterstützen. Denn auch der Betrieb eines Blogs ist mit Kosten verbunden für Recherchen, Übersetzungen, technische Ausrüstung, etc. Eine einfache Möglichkeit uns mit einem kleinen einmaligen Betrag zu unterstützen gibt es hier:

Europawahlprogramme