Dieses Dossier enthält erklärende und Hintergrundartikel zu den verschiedenen EU-Institutionen
Europäische Bürgerbeauftragte / Ombudsfrau
Europäische Ombudsfrau Emily O’Reilly kämpft weiter gegen Intransparenz und Postenschieberei | Europa, blog, 05.01.2020
- Dieser Beitrag enthält eine Reihe Links auf weitere Informationen zur Europäischen Bürgerbeauftragten.
Europäische Kommission
Ministerbüros – die EU als Best Practice. Im Gegensatz zur österreichischen Verwaltung herrscht bei den politischen Büros der EU-Kommissare Klarheit und Sparsamkeit. Kommentar der anderen von Manfred Matzka | Der Standard, 12.12.2019
Frontex
Frontex: Die Überwacher überwachen. Kurz vor den Europawahlen peitschte die EU eine Reform der Grenzagentur Frontex durch. Die Behörde wird so mächtig wie nie zuvor. Kaum einer kann noch kontrollieren, ob die Agentur die Grundrechte von Flüchtlingen achtet. Ob sie wirklich versucht, auf See Menschenleben zu retten. Transparenzaktivisten versuchen es trotzdem – auf ihre ganz eigene Weise. Eine gemeinsame Recherche mit dem ARD-Magazin Report München. Recherche: Arne Semsrott und Luisa Izuzqzuiza / Redaktion: Frederik Richter | Correctiv, 04.08.2019
Aus dem Innenleben der Grenzschutzagentur Frontex. Die europäische Grenzschutzagentur Frontex lässt sich nur selten in die Karten schauen. Dabei soll sie nach dem Willen der EU-Kommission mehr Mitarbeiter und mehr Befugnisse erhalten. Im Warschauer Frontex-Hauptquartier bereitet man sich darauf vor. Von Florian Kellermann | Deutschlandfunk, 21.09.2018
Was macht eigentlich Frontex? Die EU-Grenzschutzagentur soll massiv aufgestockt werden. Welche Aufgaben sie erfüllt und wo sie im Einsatz ist? | Profil, 17.09.2018