
Neue Beiträge
EU-Pilot vom 19.02.2019
Europäische Union [...]
EU: Konflikt um die Schuldenbremse zwischen Europäischem Parlament und Europäischem Rat
Beitrag von Jürgen Klute [...]

Gesellschaft | Kultur
Meeting with writer Marek Halter and the demonstration of “Muslims against Antisemitism” tomorrow in Paris
By Manel Mselm, Brussels Famous writer Marek Halter was visiting Belgium this weekend for the Brussels Book Fair and two [...]
Zwei Jahre “Gesichter der Demokratie”
Im Februar 2017 wurde die Initiative Gesichter der Demokratie gegründet. Im Mittelpunkt der Initiative steht eine Online-Selbstverpflichtung zum Schutz und zur [...]
Plattform Europa
Beitrag von Tobias Gralke Johannes Hillje (Politikberater und ehemaliger Wahlkampfmanager der Europäischen Grünen) hat ein neues Buch geschrieben, das sein [...]
Women Protests in Iran
By Manel Mselmi, Paris Paris Februray 8th, a huge protest took place by the Iranian diaspora coming from so many [...]
Media and the fight against extremism and antisemitism at the World Economic Forum in Davos
By Manel Mselmi, World Economic forum Davos Leaders from around the world gathered at the World Economic Forum in Davos from [...]

Menschen- und Grundrechte
Mythen linker Migrationsdebatten
Beitrag von Halina Wawzyniak Die Debatten um Migration und Flucht werden auch in der Linken geführt. Aus meiner Sicht ist die [...]
Mythen, Märchen, Manipulation – Acht Lügen über den UN-Migrationspakt
Von Kathrin Vogler Die politische Rechte weltweit hat ein neues Kampagnenziel: Die Verhinderung des UN-Migrationspakts, der im Dezember in Marrakesch verabschiedet [...]
Warum die Linke der Versuchung widerstehen muss, sich fremdenfeindlicher Rhetorik zu bedienen
Der folgende Text des britischen Politikwissenschaftlers Colin Crouch erschien am 2. Oktober 2018 unter dem Titel "Why The Left Must Resist Wanting A [...]
Interparlamentarisches Netzwerk unterstützt UN-Abkommen zum Schutz der Menschenrechte in Unternehmen
Seit 2014 verhandelt der UNHCR über ein Abkommen über Menschenrechtsnormen in Unternehmen. Dieses Abkommen wird seit Beginn der Verhandlungen massiv von der deutschen [...]
UN-Abkommen über Menschenrechte für Unternehmen erfährt Unterstützung
Eine Konferenz des Globalen Interparlamentarischen Netzwerks (Global Inter-Parliamentary Network) am 9. Oktober 2018 im Europäischen Parlament in Brüssel unterstreicht die Dringlichkeit eines UN-Abkommens [...]

Videos
EU-Agrarkommissiar Phil Hogan im Gespräch
Seit 2014 ist der irische Politiker Phil Hogan ist Phil Hogan als EU-Kommissar zuständig für die europäische Landwirtschaftspolitik. In dem [...]
EU-Agrarkommissiar Phil Hogan im Gespräch
Seit 2014 ist der irische Politiker Phil Hogan ist Phil Hogan [...]
Europaabgeordnete Annie Schreijer-Pierik im Gespräch mit Powershoots TV
Heute stellt Alexander Louvet in seinem Interview die niederländische Europaabgeordnete Annie SCHREIJER-PIERIK [...]
Alexander Louvet explains his project Powershoots TV “Positive Energy in Europe”
Recently Alexander Louvet, the initiator and owner of Powershoots TV "Positive Energy in Europe" was [...]

Interviews
Diakonie-Charta fordert ein Soziales Europa
Diakonie Deutschland fordert im Blick auf die kommende Eurowahl klare sozialpolitische Zielsetzungen von den Parteien ein. Bereits im Juni 2017 hat das Diakonische Werk [...]
Diakonie-Charta fordert ein Soziales Europa
Diakonie Deutschland fordert im Blick auf die kommende Eurowahl klare sozialpolitische Zielsetzungen von den Parteien [...]
AKOSIA – Grenzenlos tanzen!
Interview mit Monika Hoegen von Jürgen Klute Europa.blog: Grenzenlos Tanzen – [...]
Die erste Hürde ist genommen: Das European Balcony Project geht in die nächste Runde
Interview mit Verena Humer, der Projektleiterin des European Balcony Projects [...]

Wirtschaft und Soziales
EU: Konflikt um die Schuldenbremse zwischen Europäischem Parlament und Europäischem Rat
Beitrag von Jürgen Klute „Makroökonomische Konditionalitäten“ ist ein Wortmonster. Und dazu noch schwer verständlich. Wer nicht unmittelbar mit der Materie befasst ist, kann sich selbst anhand eines Fremdwörter-Dudens nicht aus [...]
Upload-Filter: Angriff auf Meinungs- und Kunstfreiheit im Netz spitzt sich zu
Die EU-Copyright-Richtlinie, die einen Großteil der EU-Urheberrechtsharmonisierung regeln soll, fand Mittwoch Abend nach langen Verhandlungen eine Einigung im sogenannten Trilog zwischen Parlament, Rat und Kommission. Die rechtliche Erfassung [...]

Städte und Regionen
Wer hat Kaoutar Fal “entführt”?
Über den Fall der marokkanischen Aktivistin und Journalistin Kaoutar Fal wurde an dieser Stelle schon mehrfach im Sommer 2018 geschrieben. Nun hat sich der flämische Journalist Willy van Damme dieses Themas noch [...]
Kommunale Kämpfe für ein anderes Europa: Soziales Wohnen, gesellschaftlicher Fortschritt und Kampf gegen Faschismus
REALPE steht für Réseau d' élu et d' autorité locales progressites d'Europe. Es ist ein Netzwerk von progessiven lokalen Mandatsträger*innen und lokalen Behörden aus Europa. In Kooperation mit der Linken (GUE/NGL) im [...]

Politik
EU: Konflikt um die Schuldenbremse zwischen Europäischem Parlament und Europäischem Rat
Beitrag von Jürgen Klute „Makroökonomische Konditionalitäten“ ist ein Wortmonster. Und dazu noch schwer verständlich. Wer nicht unmittelbar mit der Materie befasst ist, kann sich selbst anhand eines Fremdwörter-Dudens nicht aus [...]
Zwei Jahre “Gesichter der Demokratie”
Im Februar 2017 wurde die Initiative Gesichter der Demokratie gegründet. Im Mittelpunkt der Initiative steht eine Online-Selbstverpflichtung zum Schutz und zur Stärkung der demokratisch-zivilgesellschaftlichen Grundwerte. Zwei Jahre nach dem Start [...]
Upload-Filter: Angriff auf Meinungs- und Kunstfreiheit im Netz spitzt sich zu
Die EU-Copyright-Richtlinie, die einen Großteil der EU-Urheberrechtsharmonisierung regeln soll, fand Mittwoch Abend nach langen Verhandlungen eine Einigung im sogenannten Trilog zwischen Parlament, Rat und Kommission. Die rechtliche Erfassung [...]
Täuschung im Doppelpack
Die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta sind vielen noch in Erinnerung. Beide Abkommen hatten zu massiven Protesten aus der Zivilgesellschaft geführt. Von dem Freihandelsabkommen der EU mit Singapur, das am gestrigen [...]

EU-Pilot
EU-Pilot vom 19.02.2019
Europäische Union Zwei alarmierende Texte – von Orban und Soros Sie sind einander spinnefeind: Ungarns Regierungschef Orban und der in Ungarns geborene US-Investor Soros. Doch in einem sind [...]
EU-Pilot vom 11.02.2019
Europäische Geschichte Die Wüstentochter, die den Irak erfand. Die britische Entdeckungsreisende und Archäologin Gertrude Bell war eine zentrale Figur bei der Neuordnung des Nahen Osten nach dem Ersten [...]
EU-Pilot vom 04.02.2019
Faschismus / Rechtsextremismus / Islamismus Rechtsextremismus-Tagung in Potsdam: Normalfall Neonazi. Zeithistorische Rechtsextremismusforschung besteht bislang nur aus kleinen Inseln. In Potsdam trafen sich Interessierte mit dem Ziel, das zu [...]
EU-Pilot vom 28.01.2019
Europäische Geschichte „Aktueller denn je“: Georges Santer über die Erinnerung an den Holocaust – und die wichtige Rolle Luxemburgs dabei. Am ersten Dienstag im März übernimmt Luxemburg den [...]

Foto Galerien
2. Brüsseler Klima-Demo am 27.01.2019
Auch die zweite Klimademo im Brüssel war ein großer Erfolg. Statt der von den Veranstaltenden erwarteten 30.000 Teilnehmenden kamen rund 70.000 – und das trotz Regen und Kälte. Bereits zur 1. Klimademo [...]
Gelsenkirchen: Graffiti-Landschaft “Schalker Verein”
Der Schalker Gruben- und Hüttenverein wurde 1872 im Stadtteil Bulmke von Friedrich Grillo und Fritz Funke gegründet. Anfang März 1873 wurde der erste Hochofen in Betrieb genommen. Insgesamt standen dort 6 Hochöfen. Mitte [...]
Meet the Bollocks to Brexit Bus in front of the European Parliament
Beitrag von Jürgen Klute Wer die Debatten um den Brexit in den letzten Tagen verfolgt hat kann den Eindruck gewinnen, in Großbritannien gibt es nur noch verbohrte Brexit Hardliner. Das [...]
75.000 Teilnehmer*innen beim belgischen Klima-Marsch
Beitrag von Jürgen Klute „Sonntag kann ich nicht. Ich hab‘ Klima!“ – mit diesem Motto wurde der belgische Klima-Marsch seit Wochen über die sozialen Medien beworben. Trotz trüben und teils [...]
Vom katastrophalen Scheitern der Nationalstaaten zur Europäischen Republik – Vor 100 Jahren endete der 1. Weltkrieg
Beitrag von Jürgen Klute Heute, am 11. November 2018, vor 100 Jahren endete der 1. Weltkrieg. Der Krieg, der am 28. Juli 1914 mit Jubel und Euphorie begann. Die meisten [...]
Die Weltnomadenspiele in Kirgistan – Ungarn und die Türkei blicken nach Asien
Was die Weltnomadenspiele 2018 mit Europa bzw. der EU zu tun haben, erschließt sich vielleicht erst auf den 2. Blick. Das mag auch der Grund sein, weshalb darüber kaum etwas zu lesen ist [...]
Urlaub bei Schwein und Esel
Beitrag von Jürgen Klute Eria hat dunkelbraunes kurzes Haar, ist 14 Jahre alt und er ist der Namensgeber der Ferme de l‘âne Eria, einem alternativen Landwirtschaftsbetrieb im französischen Département [...]
“Piel op no Crange” – Hernes 5. Jahreszeit
Am ersten Freitag im August beginnt Hernes fünfte Jahreszeit: Die Cranger Kirmes. Zehn Tage dauert die Kirmes. Eröffnet wird sie vom Oberbürgermeister mit dem Anstich eines Bierfasses und dem traditionellen Aufruf "Piel op [...]
Graffiti am Canal Saint Martin und l’Ourcq
Paris ist voller Graffiti und Sticker und anderen Formen von Urban und Street Art. Eine reizvolle Graffiti-Strecke sind die Ufer der Kanäle Saint Martin und l'Ourcq nord-östlich des Stadtzentrums. Die folgenden Fotos wurden [...]