Meist gelesene Artikel | Most read articles
Vorbemerkung
Die App zur Erstellung der folgenden Statistik wurde am 31. Januar 2018 installiert. Seitenaufrufe von Artikeln vor dem 31. Januar 2018 sind in dieser Statistik daher nicht berücksichtigt.

Meist gelesene Artikel
- Portugal stellt Migranten und Asylsuchende während der Coronakrise portugiesischen BürgerInnen gleich
(6,253 views) - Grundeinkommen für alle EU-Bürger*innen – ist das denkbar?
(6,006 views) - STELLA: "Mon Coeur"
(5,523 views) - Vom Umgang mit Pflegepersonal in Belgien und Deutschland
(5,455 views) - Mehr Arbeiterkinder nach Europa!
(5,363 views) - Bitte nicht stören!
(5,219 views) - Dolmetscher: kaum zu glauben, dass von der Leyen und Sassoli sich dessen bewusst sind ...
(4,536 views) - Podcast: Europäische Industriepolitik – ist das noch zeitgemäß?
(4,181 views) - Eine Bürgerkonferenz über die Zukunft Europas
(4,157 views) - Ein EU-Schutzplan anstelle des EU-Türkei-Abkommens
(4,147 views) - Corona-Virus in Moskau
(4,145 views) - Podcast: Leben mit der Pandemie
(3,871 views) - Europäischer Green Deal: Lobbyisten versuchen nachhaltigen Weg aus der Corona-Wirtschaftskrise zu verwässern
(3,770 views) - "Das Friedensprojekt Europa befindet sich am Scheideweg"
(3,727 views) - Corona im Europaviertel: Ein Rückblick auf das Krisenjahr 2020 mit Alexander Louvet
(3,671 views) - FTT: Deutsche Ratspräsidentschaft muss endlich ambitionierte EU-Finanztransaktionssteuer durchsetzen
(3,558 views) - Die im Iran lebende Minderheit der Ahwazi kämpft um ihre Rechte
(3,537 views) - Veggies MedUni Wien
(3,518 views) - Russische Menschenrechtler warnen: Pandemie verschärft die Lage der Flüchtlinge in Russland
(3,492 views) - EZB und EuGH unter Beschuss aus Karlsruhe
(3,451 views) - Jagd auf Babys im 21. Jahrhundert?!
(3,435 views) - Pandemie und Globalisierung
(3,425 views) - 21. Juni – Beginn des Sommers und Ende Tausender Leben
(3,403 views) - Ein Marshall-Plan für Europa - oder ein Draghi-Plan?
(3,360 views) - Jeder Mensch hat das Recht, Rechte zu haben!
(3,319 views) - Podcast: Nicht unsere Probleme exportieren, sondern unser Wissen!
(3,306 views) - Bekommt Ungarn mehr Corona-Gelder von der EU als Italien? Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments widerspricht dieser Darstellung des Spiegel.
(3,285 views) - Zwischen Welttag, Orthorexie und Hypokrisie
(3,280 views) - Es wird Zeit
(3,273 views) - EU-Pilot vom 30.03.2020
(3,258 views) - Ein Schmunzeln am Tag dank unseren vierbeinigen Freunden
(3,242 views) - Und was wäre wenn …
(3,227 views) - Corona crisis: Volt started a call for ideas
(3,143 views) - Das Corona-Virus: Was die EU tut und was fehlt
(3,140 views) - Podcast: "Das Heilmittel heißt Solidarität"
(3,093 views) - Der 95. Jahrestag der Besetzung von Alahwaz
(3,083 views) - World Press Clubs Alliance for Climate
(3,066 views) - Why should Europe support minorities in Iran
(3,040 views) - Strategische Überlegungen in Zeiten der Unsicherheit
(3,012 views) - Der Kusbass und die katastrophalen Folgen der Kohle
(2,990 views) - Die Zukunft Europas wird jetzt entschieden
(2,980 views) - Die ukrainische Linke und Europa
(2,969 views) - Weltbienentag 20 Mai
(2,957 views) - Wasser- und Umweltkrise in Ahwaz und der Druck des Iran
(2,894 views) - EU-Gipfel knickt vor Erdoğan ein
(2,894 views) - Europa:Podcast: Sich mit der Scham anzufreunden ...
(2,888 views) - Podcast: Bodo Ramelow im Europa:Podcast: "Deutschland könnte der Mittler zwischen Mittel- und Osteuropa und Westeuropa sein!"
(2,885 views) - Klaus Lederer im Europa:Podcast: Die Bundesregierung sollte endliche ihre Schwerpunkte für die EU-Ratspräsidentschaft benennen!
(2,885 views) - Lion King oder tot mehr wert als lebendig
(2,807 views) - BürgerInnen denken europäischer als die Bundesregierung
(2,805 views) - Déi Lénk: Eine andere Perspektive aus und auf Luxemburg
(2,800 views) - Von Erwartungen und Enttäuschungen – Gabi Zimmer im Gespräch mit dem Europa:Podcast über die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
(2,777 views) - #EU2020DE: Stoppen Sie EU-Mercosur!
(2,770 views) - Atomwirtschaft und Corona-Virus
(2,769 views) - „Wählerinnen und Wähler ohne Grenzen“
(2,768 views) - Die verheerende Bilanz der US-Außenpolitik unter Trump
(2,751 views) - Von Mikołajki nach Gelsenkirchen – zur Geschichte der masurischen Arbeitsmigration
(2,747 views) - Podcast: Wie mittel- und osteuropäische EU-Länder die Coronakrise managen
(2,744 views) - Commomeration of the 95th anniversary of the occupation of Alahwaz with leaders arrested and Corona crisis
(2,735 views) - Hunger Strike of the Ahwazis in Berlin and Brussels in solidarity with political prisoners
(2,709 views)