Politik und Ideologie
In diesem Dossier sind Artiekl zusammengestellt, die sich mit grundlegenden politisch-ideologischen Fragen befassen.
Merkel. Machos. Und die Macht. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bewies letzte Woche, dass sie die begabteste Killerin von Testosteronpolitikern ist. Ist sie die Versicherung gegen die Populisten Europas? Von Constantin Seibt (Text) und Andrea Ventura (Illustration) | Republik vom 09.07.2018
“Die große Regression.“ Wer von neoliberaler Verschwörung redet, darf von Digitalisierung nicht schweigen. Was haben linke Denker dem Aufstieg der Rechten entgegenzusetzen? Der Suhrkamp-Band “Die große Regression” zeigt: Nicht viel mehr als Protest und Zynismus. Von Gustav Seibt | Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2017
Medien- und Hackergruppe: Linksradikal mit Technik. Start-up-Konzepte mit Kommunismus verknüpfen – das ist die Idee der Telekommunisten. Derzeit touren sie per Zug durch Europa. Von Nina Scholz | taz vom 15.04.2017