Kultur und Politik
In diesem Dossier sind Artikel und Broschüren verlinkt, die sich mit dem Verhältnis und den Wechselwirkungen von Kultur und Politik befassen, zusammengestellt.
Popmusik: Deutschland, Deine Popstars. Bei #wirsindmehr wollte der deutsche Pop Flagge zeigen. Eigentlich aber ist er entpolitisiert. Darf man von Helene Fischer, Max Giesinger und Mark Forster mehr erwarten? Eine Analyse von Daniel Gerhardt | Die Zeit, 25.08.2019
Feine Sahne Fischfilet: Die Perversion von Politik und Kunst. CDU, AfD und Bauhaus wollen nicht, dass Feine Sahne Fischfilet in Dessau auftritt. Nicht weiter schlimm. Dramatisch aber ist das Missverständnis, das dem zugrunde liegt. Ein Kommentar von Jens Balzer | Die Zeit, 19.10.2018
Broschüre zur Konferenz: „Was ist, was bleibt?“ zur Kulturhauptstadtjahr 2010, 02.05.2009. Fraktion DIE LINKE. im RVR
Kulturhauptstadt 2010: Ein Jahr nur für die „Elite“ oder Entwicklungschance für die gesamte Region? Dokumentation des Workshops der Fraktion DIE LINKE. im RVR am 10. März 2007. Kulturpolitische Positionen und Forderungen der Fraktion DIE LINKE. im RVR
Titelfoto: Graffiti in Paris, Jürgen Klute CC BY-NC-SA 4.0