Rubrik: Fremdlesen

Leseempfehlung von Jürgen Klute

Der zum zweiten Mal gewählte amerikanische Präsident Donald Trump will Grönland den USA einverleiben. Sein Ansinnen ist nicht neu. Bereits in seiner ersten Amtszeit im Sommer 2019 hatte er diese Forderung geäußert. Doch warum will Trump Grönland okkupieren?

Beim ersten Hören hört sich Trumps Forderung etwas wirr an: Grönland ist eine mit Eis überzogene steinige Insel hoch im Norden. Doch schaut man sich Grönland genauer genauer an, dann ist Trumps Forderung keineswegs so irre, wie es sich zunächst anhören mag, sondern geopolitisch durchaus rational. Das rechtfertigt Trumps Forderung nicht im Geringsten, zeigt aber, dass Trump an dieser Stelle kein Spinner ist, sondern ernst genommen werden sollt.

Jeroen Visser hat nach den denkbaren Interessen hinter Trumps Forderung gefragt. Seine Antworten hat er in einem Artikel am 8. Januar 2025
in der belgischen niederländischsprachigen Zeitung De Morgen veröffentlicht. Visser sieht hinter Trumps Forderung deutliche ökonomische Interessen.

Grönland verfügt über immense Rohstoffvorkommen: Uranium, seltene Erden, Gas und Öl – die dänische Regierung (Grönland gehört zu ‚Dänemark) hat allerdings bereits 2021 die Ölförderung um Grönland verboten. Bisher waren die Rohstoffe mehr oder weniger unerreichbar aufgrund der grönländischen Gletscher. Als Folge der Klimaerwärmung schmelzen diese Gletscher nun ab. Damit werden die Rohstoffe auf Grönland zugänglich. Nicht nur Trump hat daran Interesse, sondern auch China. Laut Visser sind chinesische Firmen an internationalen Konzernen beteiligt, die sich bereits um Abbaugenehmigungen für Rohstoffe in Südgrönland bewerben.

Darüber hinaus sind die Seewege nahe dem Nordpool infolge der Klimaerwärmung immer besser befahrbar. Trumps früherer Außenminister Mike Pompeo meinte 2019, dass die Nordpool-Seeroute der Panamakanal der 21. Jahrhundert werden könnte.

Visser beschreibt in seinem Beitrag nich allen die Interessen Trumps an Grönland, er fragt ebenso, was die Grönländer davon halten.

Hier geht’s zum Artikel:

  • Waarom wil Trump Groenland zo graag bij de VS inlijven? De toekomstige Amerikaanse president Donald Trump sloot dinsdag een militaire interventie niet uit als Denemarken blijft weigeren om Groenland te verkopen. Waarom is hij zo geïnteresseerd in Groenland? Door Jeroen Visser | De Morgen, 8 januari 2025

Titelbild:  Groenland 2019; Uwe Brodrecht CC BY-SA 2.0 DEED via FlickR

Auch ein Blog verursacht Ausgaben ...

… Wenn Ihnen / Euch Europa.blog gefällt, dann können Sie / könnt Ihr uns gerne auch finanziell unterstützen. Denn auch der Betrieb eines Blogs ist mit Kosten verbunden für Recherchen, Übersetzungen, technische Ausrüstung, etc. Eine einfache Möglichkeit uns mit einem kleinen einmaligen Betrag zu unterstützen gibt es hier:

181