Internet / Netzpolitik

2 10, 2024

Tuta veröffentlicht kostenlose Kalender-App mit quantenresistenter Verschlüsselung

By |2024-10-02T11:50:59+02:0002/10/2024|Allgemein, Featured Post, Internet / Netzpolitik, Start DE|0 Comments

Alles in einer App klingt praktisch, ist manchmal aber [...]

3 03, 2023

Stop Scanning Me! – Kinder verdienen ein sicheres und gefahrloses Internet

By |2023-03-18T15:07:13+01:0003/03/2023|Allgemein, Digitalisierung, EU, Europaparlament, Featured Post, Internet / Netzpolitik, Politik, Start DE|0 Comments

Die Europäische Union bereitet derzeit ein Gesetz vor, das [...]

2 03, 2023

Geballte Kritik an der geplanten EU-Chatkontrolle

By |2023-03-03T12:08:11+01:0002/03/2023|Allgemein, Digitalisierung, EU, Europaparlament, Internet / Netzpolitik, Politik, Standpunkte, Start DE|0 Comments

Der Ausschuss für Digitales des Deutschen Bundestages hat sich [...]

9 10, 2022

Wie die sozialen Medien unsere Demokratie unterwandern und ihre Nutzer manipulieren

By |2022-11-02T23:54:55+01:0009/10/2022|Allgemein, Autoren, Frederik D. Tunnat, Gesellschaft | Kultur, Internet / Netzpolitik, Start DE|0 Comments

Von Frederik D. Tunnat Soeben ist die Aufregung in [...]

28 07, 2022

Tutanota berichtet über erste Erfolge zum Schutz verschlüsselter Mails gegen Quantencomputer

By |2022-07-29T14:36:18+02:0028/07/2022|Allgemein, BürgerInnenrechte, Digitalisierung, Internet / Netzpolitik, Start DE|0 Comments

Bereits in einem Interview mit Europablog vom 6. Dezember [...]

31 03, 2022

Digitales Bargeld: EU-Parlament attackiert anonyme Zahlungen in Kryptowährungen

By |2022-04-04T14:42:15+02:0031/03/2022|Allgemein, Europaparlament, Featured Article, Internet / Netzpolitik, Politik, Wirtschaft | Soziales|0 Comments

Seit geraumer Zeit befasst sich die Europäische Union mit [...]

Go to Top