Untersuchung gegen chinesische E-Auto-Hersteller: Konfrontationskurs statt Lösungen für die Weltbevölkerung
Am 13. September 2023 hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der [...]
Am 13. September 2023 hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der [...]
Nach mehrjähriger Pause fand am 17. und 18. Juli [...]
Die UNO und infolge auch die EU arbeiten schon [...]
Podcast von Jürgen Klute Die rasant ansteigende [...]
Eric Bonse im Gespräch mit Europa:Podcast Die Umstände sind widrig: [...]
Der ehemalige heute in Brasilien lebende Europaabgeordnete Wolfgang Kreisl-Dörfler [...]
In letzter Zeit hat die Zahl der Berichte in [...]
Beitrag von Jürgen Klute [...]
Das Mercosur-Mitgliedsland Brasilien hat seit dem Amtsantritt des rechtsextremen Präsidenten Jair Bolsonaro über 300 Pestizide erlaubt, die teils in der EU verboten sind. Was bedeutet das für das EU-Handelsabkommen mit den Mercosur-Ländern?
Die Führungsebene der Europäische Union ist dabei, [...]